Häufig gestellte Fragen

Alles rund um Ihre Buchhaltungsdaten-Integration bei Accorviaxa

Die Buchhaltungsdaten-Integration bezeichnet den automatisierten Datenaustausch zwischen Ihrer Finanzsoftware und weiteren Unternehmenslösungen. Dabei werden Belege, Zahlungsdaten und Konteninformationen zentral synchronisiert, um manuelle Erfassungen zu reduzieren und Fehlerquellen zu minimieren.

Accorviaxa unterstützt die Anbindung gängiger ERP- und Finanzsysteme wie SAP, Sage, Microsoft Dynamics sowie CRM-Plattformen wie Salesforce. Auch individuelle Softwarelösungen können über standardisierte Schnittstellen oder maßgeschneiderte Konnektoren integriert werden.

Ihre Daten werden durch TLS-Verschlüsselung geschützt und auf zertifizierten Servern in der Schweiz gespeichert. Regelmäßige Sicherheitsupdates und rollenbasierte Zugriffsrechte stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf sensible Finanzdaten haben.

Automatisierte Prozesse sparen Zeit, reduzieren manuelle Fehler und verbessern die Übersicht über Ihre Finanzdaten. Durch Echtzeitsynchronisation erhalten Sie schnellere Auswertungen und können Entscheidungen auf aktuellsten Informationen stützen.

In der Regel ist die Grundkonfiguration innerhalb von drei Arbeitstagen abgeschlossen. Je nach Komplexität Ihrer Systemlandschaft und Anzahl der Schnittstellen kann die vollständige Inbetriebnahme angepasst werden.